Verkehrsunfall auf der A29 – Feuerwehr befreit Person aus PKW

10.06.2025 von Nick Suhr

Wardenburg – Am frühen Dienstagabend, dem 10. Juni 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wardenburg um 18:29 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz mit dem Stichwort „H2“ auf die Autobahn A29 alarmiert.

Die Einsatzstelle befand sich an der Anschlussstelle Wardenburg in Fahrtrichtung der A1. Aus noch ungeklärter Ursache hatte der Fahrer eines Personenkraftwagens (PKW) offenbar die Abfahrt verpasst, war von der Fahrbahn abgekommen und frontal in eine Baumreihe geprallt.

Bereits auf der Anfahrt meldete sich die Großleitstelle Oldenburger Land (GOL) das noch eine Person im Fahrzeug sei und das Alarmierungsstichwort auf Hilfeleistung 3 (H3) erhöht wurde.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte bestätigte sich die gemeldete Lage. Der Fahrer war in seinem Fahrzeug eingeschlossen, aber ansprechbar. Glücklicherweise war die Person nicht im Wrack eingeklemmt, konnte sich jedoch aufgrund des dichten Geästs, in dem der PKW zum Stehen gekommen war, nicht selbstständig befreien.

Die Einsatzkräfte sicherten umgehend die Unfallstelle ab. In enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst wurde ein Zugang zum Fahrzeug geschaffen, indem die Feuerwehrleute störende Äste und Sträucher entfernten. Anschließend konnte die Person schonend aus dem Fahrzeug gerettet und zur weiteren medizinischen Versorgung an den Rettungsdienst übergeben werden. Sie wurde zur Kontrolle in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

 

Die Feuerwehr unterstützte anschließend bei den Aufräumarbeiten. Für die Feuerwehr Wardenburg war der Einsatz nach circa 45 Minuten beendet.

Einsatzdaten

Meldung H3 - VU PKW abfahrt Verpasst und Frontal in Baumreihe
Ort A29 AS Wardenburg
Alarmzeit 10.06.2025 18:29 Uhr
Einsatzende 19:45 Uhr
Beteiligte
  • Feuerwehr Wardenburg
  • Rettungsdienst Stadt Oldenburg