04.09.2025 von Nick Suhr
Am Mittwochabend, den 03.09.2025, wurden die Feuerwehren Wardenburg und Littel um 21:55 Uhr durch die Großleitstelle Oldenburger Land zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Böseler Straße im Ortsteil Benthullen alarmiert. Die Alarmierung erfolgte durch eine automatische Notfallmeldung eines iPhones, das offenbar einen schweren Aufprall erkannt und daraufhin eigenständig einen Notruf ausgelöst hatte.
Neben den beiden Feuerwehren wurden auch der Rettungsdienst des Landkreises Oldenburg sowie die Polizei zum Einsatzort entsandt. Bereits kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde der betroffene Bereich umfassend abgesucht. Es konnten jedoch weder ein Unfallfahrzeug noch verletzte Personen oder andere Hinweise auf ein tatsächliches Verkehrsunfallgeschehen festgestellt werden.
Im weiteren Verlauf der Erkundung wurde am Straßenrand ein beschädigtes iPhone gefunden, das offenbar durch einen technischen Defekt oder mechanische Einwirkung fälschlicherweise die Notfallmeldung ausgelöst hatte. Ein reales Schadensereignis lag nicht vor, sodass keine weiteren Maßnahmen durch Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei erforderlich waren.
Der Einsatz wurde daraufhin beendet und die Einsatzstelle gegen 22:45 Uhr wieder verlassen. Es handelte sich um einen Fehlalarm ohne Personen- oder Sachschaden.
Meldung | H2 - Apple Watch meldet VU |
---|---|
Ort | Böseler Straße, Benthullen |
Alarmzeit | 03.09.2025 21:55 Uhr |
Einsatzende | 22:55 Uhr |
Beteiligte |
|