07.09.2025 von Nick Suhr
Am Sonntag, den 07.09.2025, fand in Wardenburg der diesjährige Sommerlauf statt. Zur Absicherung der Veranstaltung waren in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr alle drei Ortsfeuerwehren der Gemeinde – Wardenburg, Achternmeer und Littel – sowie der Ortsverband des Technischen Hilfswerks (THW) Wardenburg im Einsatz.
Der Schwerpunkt des Einsatzes lag in der Verkehrsabsicherung entlang der Laufstrecke, die auch über mehrere Hauptverkehrswege führte. Diese wurden während des Laufs zeitweise vollständig gesperrt, um den Läuferinnen und Läufern einen sicheren und ungestörten Wettkampf zu ermöglichen. Die Einsatzkräfte übernahmen dabei die Sicherung der Streckenabschnitte, die Verkehrslenkung und standen für eventuelle Notfälle bereit.
Besonders hervorzuheben ist, dass nicht nur Einsatzkräfte zur Absicherung vor Ort waren, sondern auch mehrere Kameradinnen und Kameraden aller drei Ortsfeuerwehren aktiv am Sommerlauf teilgenommen haben – und das unter erschwerten Bedingungen: Sie absolvierten die Strecke in voller persönlicher Schutzausrüstung (PSA) und zusätzlich mit einem Atemschutzgerät auf dem Rücken. Diese außergewöhnliche Leistung fand sowohl bei den Zuschauenden als auch bei den Teilnehmenden großen Respekt und Anerkennung.
Der Einsatz verlief durchweg ruhig und ohne besondere Vorkommnisse. Alle geplanten Maßnahmen konnten wie vorgesehen umgesetzt werden. Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren und dem THW funktionierte reibungslos, sodass der Sommerlauf 2025 aus Sicht der eingesetzten Kräfte erfolgreich und ohne Zwischenfälle durchgeführt werden konnte.
Meldung | H1 - Verkehrsabsicherung Sommerlauf Wardenburg |
---|---|
Ort | Gemeindegebiet Wardenburg |
Alarmzeit | 07.09.2025 13:00 Uhr |
Einsatzende | 15:00 Uhr |
Beteiligte |
|