Einsatzleitwagen ELW 1

Funkrufnummer: Florian Oldenburg Land 17-11-3

Fahrzeugtyp: Einsatzleitwagen (ELW 1)
Fahrgestell: Mercedes Benz 519 CDI 190PS
Ausbau: BOS-Mobile-Systeme GmbH & Co. KG
Baujahr: 2024
Besatzung: 1/3

Beschreibung:

Der Einsatzleitwagen 1 (ELW 1) der Feuerwehr Wardenburg dient als mobile Führungsstelle bei Einsätzen. Er ermöglicht die Koordination und Kommunikation zwischen Einsatzkräften, Leitstelle und weiteren Organisationen. Das Fahrzeug ist mit moderner Funk- und Computertechnik ausgestattet und stellt eine zentrale Schnittstelle zur Einsatzleitung dar.

Ausstattung:

  • Hänsch DBS 4000 Vorne und Hinten (mit Hochleistungsfernblitz und Heckwarnsystem (RWS)
  • Hänsch Sputnik SL Frontblitzer + Kreuzungsblitzer
  • Inomatic BT2017 Bedinteil für Sondersignal und Beleuchtungseinrichtungen
  • Inomatic BT2012 Bedinteil für Innenraumsteuerung und Sonstiges
  • Alle Sitze im Innenraum Drehbar
  • Markise mit Vorzeltwänden
  • Digitalfunkgeräte (4x MRT, 7x HRT)
  • Lardis-Touch 12 Zoll an den Arbeitsplätzen
  • Navigationssystem (Lardis-Pilot)
  • Lagekarten und Einsatztaktische Hilfsmittel
  • Arbeitsplätze für Einsatzleitung und Dokumentation
  • Telefonanlage und Internetzugang
  • HP Drucker
  • Lichtmast mit Wetterstation und 360° Dome-Kamera
  • Klimaanlage und Standheizung
  • Spannungswandler 230V
  • Klapptisch mit 2 Bierzeltganitur Bänke
  • Whiteboard mit Saugnapf für Scheibe außen
  • Außenmonitor im Innenraum (Durch Scheibe nach außen Sichtbar)
  • 1x Notfallrucksack
  • 1x Halligan Tool
  • 1x Mehrgasmessgerät
  • 2x DECT-Telefone
  • 2x Winkerkellen
  • 3x Powerflare
  • 4x Euroblitzer

Einsatzzweck:

Der ELW 1 wird bei größeren Schadenslagen, Brandeinsätzen, Verkehrsunfällen und technischen Hilfeleistungen eingesetzt. Er dient der Unterstützung des Einsatzleiters bei der Einsatzkoordination und bietet eine zentrale Kommunikationsplattform.